
Mitfavorit kommt ins Straucheln,
überraschende Niederlage für Kazimierz Ilanz gegen Wilfried Müller in der Vereinsmeisterschaft.
Am gestrigen Abend wurde nur eine Partie gespielt. Den aktuellen Stand entnehmt ihr bitte der Tabelle.
SC Seehotel Binz Therme Rügen e.V.
Jeden Donnerstag ab 18:00 Jugend- und Seniorentraining
überraschende Niederlage für Kazimierz Ilanz gegen Wilfried Müller in der Vereinsmeisterschaft.
Am gestrigen Abend wurde nur eine Partie gespielt. Den aktuellen Stand entnehmt ihr bitte der Tabelle.
Am vergangenen Sonntag hatte es die 1. Mannschaft der SC Binztherme mit der 2. Mannschaft der HSG Stralsund zu tun. Der Gast musste das Brett2 unbesetzt lasse und lag schon vor Spielbeginn mit einem Punkt, kampflos in Rückstand. An den übrigen Brettern entwickelte sich ein munterer Kampf um positionelle Vorteile in der Eröffnungsphase. Weiterlesen
Aktueller Stand in der Vereinsmeisterschaft:
In der Schach Landesliga Ost – des LSV-MV, wird endlich wieder Turnierschach gespielt.
Am Sonntag 24.10. machten sich 8 Schachfreunde vom SC Binztherme auf den Weg nach Trinwillershagen, um nach langer Abstinenz wieder ihrer Leidenschaft dem Turnierschach nachzugehen. Punkt 10:00 Uhr wurden die 8 Bretter frei gegeben. Gespielt wurden 1,5 Std. für 40 Züge (Zeitkontrolle). Zusätzlich gab es für jeden ausgeführten Zug plus 30 Sek. zum Zeitkonto. Die Modalitäten werden vom Landesspielleiter vor jeder neuen Saison festgelegt.
Weiterlesen
Auch an diesem Vereinsabend wurden 2 Partien im Rahmen der VM 21 ausgetragen. Wilfried Müller konnte sich gegen Detlev Heinrich durchsetzen. In der 2. Partie kam es zum Duell an der Tabellenspitze zwischen Manfred Boldt und Kazimierz Ilanz. Die Eröffnung verlief mit leichten Vorteilen für Kazimierz. Im weiteren Verlauf wendete sich das Blatt zu Gunsten des Anziehenden. So konnte Manfred, nach einer spannenden Partie die Tabellenführung übernehmen. Tabelle und Ergebnisse. Weiterlesen
Am Donnerstag, 14.10.21 19:00Uhr wurden 2 Partien in der Vereinsmeisterschaft gespielt.
Ulrich Breitenfeld und Wilfried Müller trennten sich Remis. In der 2. Partie spielten Markus Möser mit den weißen Steinen gegen Manfred Boldt. Hier konnte sich, nach einer gut gespielten Eröffnung (moderne Verteidigung ohne Sf6), Manfred durchsetzen. Manfred schließt jetzt mit 2 Pkt. aus 2 Partien, zu dem führenden Kazimierz Ilanz 2,5 Pkt. aus 3 Partien auf.
Wiederholt konnten wir am letzten Vereinsabend eine rege Beteiligung feststellen.
Das Vereinsturnier wird sehr gut angenommen und läuft erfreulich harmonisch ab.
Die aktuellen Ergebnisse der Paarungen und die entsprechende Tabelle siehe hier.
Neu im Wettbewerb ist Detlev Heinrich. Er springt für Klaus Kösterke ein, der aus beruflichen Gründen leider absagen musste. Detlef konnte direkt in der ersten Partie,
mit einem Sieg gegen Markus Möser punkten. Der zurzeit führende Kazimierz Ilanz
musste – trotz einer klar besserer Stellung, die er nicht verwerten konnte, einem Remis gegen Ulrich Breitenfeld zustimmen.
Am gestrigen Vereinsabend wurden wieder einige Partien gespielt. Der Austragungsmodus wurde neu angepasst. Gespielt wird jetzt im Runden – System, 75 Minuten für die gesamte Partie. Man verabredet sich selbstständig und trifft sich dann am Vereinsabend. Die Grafik zeigt die bisherigen Ergebnisse.
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wird mit 8 Teilnehmern ausgetragen.
Zwei der 4 Partien wurden bereits gespielt. Kazimierz Ilanz und Manfred Boldt konnte jeweils mit den weißen Steinen, ihre Partien gewinnen. Die noch ausstehende Paarung werden dann nächsten Donnerstag am Vereinsabend nachgeholt (Ausweichtermin). Gespielt werden 75 Minuten für die gesamte Partie. Der Modus 5 Runden nach Schweizer System wurde vereinbart. Die Vereinsmeisterschaft wird inoffiziell DWZ ausgewertet.